Produkt zum Begriff Potsdamer:
-
Silbermuenzen Set Potsdamer Garnisonkirche
Die drei Silbermünzen "Potsdamer Garnisonkirche" komplett Am 21. März 1933 fand in der Garnisonkirche nach dem Brand des Berliner Reichstagsgebäudes die Eröffnung des neu gewählten Reichstags statt. Zum ersten Jahrestag der Eröffnung des Reichstags erschienen 1934 zwei Silber-Gedenkmünzen zu 2 und 5 Reichsmark mit dem Motiv der Potsdamer Garnisonkirche und dem Datum "21. März 1933". Eine weitere Silbermünze zu 5 Reichsmark, die 1934 und 1935 ohne Datumsangabe für den allgemeinen Umlauf geprägt wurde, bereitete seinerzeit der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) große Sorgen: Gegner der NS-Politik benutzten den freien Platz links und rechts vom Kirchturm dazu, um regimekritische Worte und Sprüche einzuritzen. Der Umtausch dieser Stücke wurde von der Reichsbank zunächst abgelehnt. Die Gestapo sprach sich jedoch dafür aus, diese Münzen aus dem Verkehr zu ziehen, weil sie deren propagandistische Wirkung auf die Bevölkerung fürchtete. Viele Exemplare landeten daraufhin im Schmelztiegel. Weitere große Mengen gingen im Zweiten Weltkrieg für immer verloren. Als komplettes Set sind diese über 80 Jahre alten deutschen Silbermünzen besonders begehrt. Wegen der großen Nachfrage und des knappen Angebots raten wir Ihnen dringend: Sichern Sie sich diese wertvollen Silber-Raritäten am besten sofort! Diese drei Silbermünzen mit dem Motiv der Potsdamer Garnisonkirche dokumentieren den Beginn des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte auf besondere Weise. Zugleich mahnen sie uns, dass nie wieder ein Krieg von deutschem Boden ausgehen darf. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie diese historischen Orginale bewahren – und an nachfolgende Generationen weitergeben.
Preis: 134.99 € | Versand*: 0.00 € -
Scheerer-Neumann, Gerheid: PotsBlitz - Potsdamer Lesetraining
PotsBlitz - Potsdamer Lesetraining , Leseschwache Kinder in den höheren Grundschulklassen lesen zu langsam und haben Schwierigkeiten beim Lesen morphematisch komplexer Wörter. "PotsBlitz" hat in mehreren Evaluationsstudien seine Effizienz bewiesen. Es baut auf Erkenntnissen der Leseerwerbsforschung auf und trainiert notwendige visuelle Segmentierungsstrategien, um Wörter in größere Einheiten zu gliedern. Die Themen der Übungseinheiten: Segmentieren von Wörtern in Sprechsilben - Vermittlung visueller Segmentierungsstrategien für Wörter und Pseudowörter - Übung der visuellen Silbensegmentierungsstrategie durch Blitzworttraining am PC - Anwenden visueller Silbensegmentierung sowie der Strategie zum Erlesen von Komposita durch wiederholtes Lesen kurzer Texte - Üben der Silbensegmentierung durch Spiele (z.B. Silbenmemos und Silbenlegespiele) und durch Wortlegeübungen. Mit einem USB Stick: "Potsdamer Blitzwörterprogramm" zum Training der Verarbeitung schnell dargebotener visueller Wortstimuli. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.90 € | Versand*: 0 € -
Ziegler, Ulf Erdmann: Ulrich Schwarz | Potsdamer Straße 50 Berlin
Ulrich Schwarz | Potsdamer Straße 50 Berlin , Potsdamer Straße 50 Berlin. Hinter dieser nüchternen Adressbezeichnung verbirgt sich eine Ikone der Modernen Architektur, die Neue Nationalgalerie Berlin. Zwischen 1962 und 1968 gebaut, ist sie Mies van der Rohes einziges in Europa nach dem zweiten Weltkrieg realisiertes Bauwerk. Trotz der radikal reduzierten Grundrisse handelt sich um ein komplexes Raumkontinuum, das mit Hilfe eines nur scheinbar simplen Baukastens realisiert wurde. Die Inszenierung von Mies van der Rohe ist darauf angelegt die Übergänge zwischen Stadt und Museum, Öffentlichem und Nichtöffentlichem, Innen und Außen, Subjekt und Objekt fließend zu gestalten und zu definieren. Als ausgebildeter Architekt, der seit Jahrzehnten Architektur fotografiert, sucht Ulrich Schwarz nach Möglichkeiten, den Raum in Bildsequenzen zu transferieren. Dafür zeichnet er durch präzise axiale Kameraverschiebungen Bild für Bild Bewegungen im Raum nach. Bei der Betrachtung der Sequenzen im Buch wird jede Fotografie von der darauffolgenden Variation überschrieben, die Motive bauen aufeinander auf und eliminieren sich zugleich. Dieses streng konzeptionell angelegte Buch hinterfragt unsere Sehgewohnheiten und räumlichen Erfahrungen auf faszinierende Weise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Berlin im Untergrund - Potsdamer Platz | Zustand: Neu & original versiegelt
Berlin im Untergrund - Potsdamer Platz
Preis: 44.48 € | Versand*: 4.95 €
-
Was war das Potsdamer Abkommen?
Das Potsdamer Abkommen war eine Vereinbarung, die am Ende des Zweiten Weltkriegs von den Alliierten (USA, Großbritannien und Sowjetunion) getroffen wurde. Es legte die Bedingungen für die Besatzung und den Wiederaufbau Deutschlands fest, einschließlich der Entnazifizierung, der Demokratisierung und der Reparationszahlungen. Es wurde auch vereinbart, dass Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt werden sollte, die von den Alliierten kontrolliert wurden.
-
Was war die Potsdamer Konferenz?
Die Potsdamer Konferenz war eine Konferenz der Alliierten im Juli 1945, bei der die Nachkriegsordnung für Deutschland und Europa festgelegt wurde. Die Teilnehmer waren die Staatschefs der USA, Großbritanniens und der UdSSR sowie deren Außenminister. Auf der Konferenz wurden unter anderem die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen, die Entnazifizierung und Demilitarisierung Deutschlands sowie die Reparationszahlungen festgelegt.
-
Was war die Potsdamer Konferenz?
Die Potsdamer Konferenz war eine Konferenz der Alliierten im Juli 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf der Konferenz wurden die Nachkriegsordnung und die Aufteilung Deutschlands besprochen. Es wurden wichtige Entscheidungen getroffen, wie die Entnazifizierung, die Demilitarisierung und die Reparationszahlungen.
-
Wurde das Potsdamer Abkommen eingehalten?
Das Potsdamer Abkommen, das 1945 von den Alliierten unterzeichnet wurde, legte die Bedingungen für die Nachkriegsordnung in Deutschland fest. Es kann argumentiert werden, dass das Abkommen größtenteils eingehalten wurde, da es zur Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen führte und die Entnazifizierung sowie die Demokratisierung des Landes vorantrieb. Allerdings gab es auch einige Aspekte des Abkommens, wie die Frage der Reparationszahlungen, die nicht vollständig umgesetzt wurden.
Ähnliche Suchbegriffe für Potsdamer:
-
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge , Groß ist die Lust der Hamburger auf die Welt, doch mindestens ebenso groß die Neugier auf die eigene Umgebung. Mit seinen zwanzig Streifzügen lädt dieser Stadtführer Einheimische und wissbegierige Besucher der Stadt zu lokalen Erkundungen ein und erschließt Hamburgs Stadtteile in neuer Weise. Anders als herkömmliche Hamburg-Führer verbindet er stadtkundliche Informationen mit detaillierten Auskünften zu Geschichte, Kultur und Bewohnern der ausgewählten Viertel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und stellt nicht nur alte Bekannte wie das noble Blankenese, das schicke Eppendorf, die hippe Schanze und die Normalo-Hochburg Eimsbüttel vor, sondern es geht es auch in Stadtteile, über die selbst Einheimische wenig wissen: in die von Industrie und Arbeit geprägten Stadtteile Hammerbrook (Rothenburgsort) und Veddel, auf die andere Seite der Elbe nach Wilhelmsburg und Harburg sowie in die einst unabhängigen Städte Wandsbek und Altona. Die Spaziergänge dauern jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden, zeigen die Route auf einem Kartenausschnitt und entsprechen einer geführten Tour. Jedes Kapitel enthält Informationen zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzliche Abstechertipps. Der Band hat ein handliches Format und ein übersichtliches grafisches Leitsystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180424, Produktform: Kartoniert, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Abbildungen: mit über 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Hamburg / Stadtteile, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 23, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1315076
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gute Geschäfte
Gute Geschäfte , Gute Geschäfte zeigt Läden, die mit einzigartigen Design-Konzepten ihre Produkte präsentieren und damit Kunden das Einkaufen neu erleben lassen. Unabhängige Geschäfte bieten Qualität, Ästhetik und Leidenschaft für Service, Design und Atmosphäre. Sie sind Orte des sozialen Zusammenkommens, in denen der Kontakt über die reine Kundenbeziehung hinausgeht. Gute Geschäfte zeigt besondere Konzeptläden, wunderschön gestaltete Flagship-Stores sowie inhabergeführte Shops, die spannende Wege gefunden haben, um ihr Angebot von der Masse abzuheben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Leinen, Redaktion: Klanten, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Interior Design / General, Keyword: Community; Design; Geschäft; Innovation; Interior; Laden; Läden; einzigartig, Fachschema: Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Einrichtung (Inneneinrichtung)~Inneneinrichtung~Interieur~Schöner Wohnen (Einrichtungstipps)~Wohnen / Einrichtung~Einkaufsführer~Fabrikverkauf~Outlet~Schnäppchenführer, Fachkategorie: Management: Innovation~Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides~Shopping Guides (Einkaufsführer), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Architektur: Innenarchitektur, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gestalten, Verlag: Gestalten, Verlag: Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 265, Breite: 218, Höhe: 29, Gewicht: 1350, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, andere Sprache: 9783967040944, Ähnliches Produkt: 9783899558845 9783899559675 9783967040630, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 36.47 € | Versand*: 3.90 € -
Schmierige Geschäfte (Burke, James Lee)
Schmierige Geschäfte , Alte Freunde bringen manchmal Unglück. Diese Erkenntnis macht Dave Robicheaux, als er unverhofft dem abgehalfterten Rock ¿n¿ Roller Dixie Lee Pugh wiederbegegnet. Pugh arbeitet inzwischen für eine Ölfirma und berichtet ihm von zwei finsteren Kollegen und ihren dreckigen Machenschaften in den Bergen Montanas. Wenig später wird Pugh Opfer eines Brandanschlags und Dave Robicheaux flattert ein Drohbrief ins Haus. Als er sich die Absender schnappen will, steht er plötzlich selbst unter Mordverdacht. Robicheaux hat nur eine Chance: Er muss nach Montana und herausfinden, in welche Geschäfte Dixie Pughs Kollegen verwickelt sind. Es geht um eine Menge Geld, um mächtige Ölgesellschaften und um junge Indianer, die gegen altes Unrecht kämpfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170520, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dave Robicheaux##, Autoren: Burke, James Lee, Übersetzung: Berg, Ulrich von, Seitenzahl/Blattzahl: 476, Keyword: Berge Montana; Brandanschlag; Dave Robicheaux; Montana; Mordverdacht; USA; junge Indianer; Öl; Ölgesellschaften, Fachkategorie: Thriller / Spannung, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery: Hard Boiled, Roman noir, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pendragon Verlag, Verlag: Pendragon Verlag, Verlag: Pendragon, Länge: 218, Breite: 146, Höhe: 45, Gewicht: 562, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2001407
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Potsdamer Konflikt?
Der Potsdamer Konflikt bezieht sich auf die Spannungen und Auseinandersetzungen zwischen den Alliierten (USA, Großbritannien und Sowjetunion) nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Insbesondere ging es um die Frage der Nachkriegsordnung in Deutschland und die Aufteilung des Landes in Besatzungszonen. Die Konferenz von Potsdam im Jahr 1945 war ein Versuch, diese Konflikte zu lösen, führte jedoch letztendlich zu einer weiteren Vertiefung der Spaltung zwischen Ost und West.
-
Was genau war die Potsdamer Konferenz?
Die Potsdamer Konferenz war eine Konferenz der Alliierten im Sommer 1945, bei der die Nachkriegsordnung für Deutschland und Europa festgelegt wurde. Die Teilnehmer waren die Staats- und Regierungschefs der Sowjetunion, der USA und Großbritanniens. Auf der Konferenz wurden unter anderem die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen, die Entnazifizierung und Demilitarisierung Deutschlands sowie die Reparationszahlungen festgelegt.
-
Was war die Potsdamer Konferenz genau?
Die Potsdamer Konferenz war eine internationale Konferenz, die im Juli 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand. Auf der Konferenz trafen sich die Staatschefs der Alliierten (USA, Großbritannien und Sowjetunion), um über die Nachkriegsordnung in Europa und Asien zu beraten. Dabei wurden unter anderem die Aufteilung Deutschlands, die Entnazifizierung und die Reparationszahlungen festgelegt.
-
Sind die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz richtig?
Die Frage, ob die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz richtig waren, ist subjektiv und kann unterschiedlich beurteilt werden. Die Konferenz legte die Grundlagen für die Nachkriegsordnung in Europa und Asien fest, einschließlich der Aufteilung Deutschlands und der Entnazifizierung. Einige sehen die Beschlüsse als notwendige Maßnahmen zur Wiederherstellung des Friedens, während andere argumentieren, dass sie zu neuen Konflikten und Spannungen geführt haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.